• AWG
  • Über uns
  • Unternehmen

Unternehmen

Wir sind Ihre Ansprechpartner, wenn es darum geht, Abfälle aus privaten Haushalten und Gewerbe zu sammeln und sicher zu entsorgen. In unseren modernen Behandlungsanlagen im Entsorgungszentrum Bassum sorgen wir dafür, dass Ihre Abfälle hochwertig behandelt und verwertet werden. Darüber hinaus engagieren wir uns ebenfalls bei der alternativen Energiegewinnung.

Liebe Besucherinnen und Besucher,

herzlich Willkommen auf der Internetseite der AWG Bassum! Wir sind als 100-prozentiges Tochterunternehmen des Landkreises Diepholz mit der Abfall- und Kreislaufwirtschaft in der Region betraut. Aus einem früheren Regie- und Eigenbetrieb entwickelte sich in den 1990er-Jahren die jetzige privatwirtschaftliche Organisationsstruktur.

Unsere rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hoch motiviert und sehen es als ihre Hauptaufgabe an, den Menschen und Betrieben hier vor Ort einen guten und verlässlichen Service zu bieten. Wir sind Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner rund um die Themen Abfälle, Wertstoffe und Schadstoffe, sei es aus dem Privathaushalt, der Landwirtschaft oder dem Gewerbe. Mit unseren modernen Entsorgungsfahrzeugen fahren wir auch in entlegene Regionen des Landkreises, um Abfallbehälter zu leeren. Für viele Abfälle und Wertstoffe, die wir nicht abholen bzw. die Sie selbst bringen möchten, stehen Ihnen vier großräumige Wertstoffhöfe, neun Mini-Wertstoffhöfe und diverse Sammelstellen für die Selbstanlieferung zur Verfügung. Diese Abfälle werden dann in unseren Behandlungsanlagen, zum Beispiel im Entsorgungszentrum Bassum oder von ausgewählten Vertragspartnern behandelt und verwertet.

Bei Anregungen, Lob oder Kritik können Sie sich jederzeit bei uns melden. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Freundliche Grüße aus Bassum

Darum kümmern wir uns

  • Leerung von Restabfallbehältern (Größen 60 – 6.500 Liter)
  • Containerservice (bis 30 cbm), Abfallpressen
  • Abholung von Sperrabfällen, Kühlaggregaten, Metallschrott aus dem Haushalt
  • Sammlung von Problemabfällen aus privaten Haushalten / Gewerbe (bis 2.000 kg/Jahr)
  • Annahme von Grünabfällen an Sammelstellen › Abrechnung der Entgelte für die Abfallentsorgung
  • Kundenberatung/Vertrieb
  • Hochwertige und umweltgerechte Behandlung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen aller Art im Entsorgungszentrum Bassum
  • Energetische Verwertung der heizwertreichen Fraktionen (sog. „Sekundärbrennstoffe“) in der RABA. alternative Energieerzeugung

Der AWG-Aufsichtsrat

Ordentliche Mitglieder

Hauptverwaltungsbeamte - Vorsitzende

Volker Meyer (CDU)
Jens-Hermann Kleine (Stv.)

 

Kreistagsvertreter

Astrid Schlegel (SPD)
Fredy Albrecht (SPD, Stv.)
Jürgen Borchers (SPD)
Annika Bruck (Grüne, Stv.)
Romuald Buryn (Grüne)
Joachim Hafer (CDU)

 

Michael Harimech (CDU, Stv.)
Edith Heckmann (CDU)
Friedrich Iven (SPD)
Gudrun Klomburg (SPD, Stv.)
Mathis Langhorst (FDP, Stv.)

 

Klaus Naber (FDP)
Holger Rabbe (CDU, Stv.)
Cathleen Schorling (CDU, Stv.)
Pascal Seidel (SPD, Stv.)

 

Betriebsvertreter

Michael Leue
Carsten Pehl (Stv.)
Jürgen Pohl
Heike Rausch (Stv.)

 

Beratende Mitglieder (Grundmandat)

Stefan Dase (AFD)
Ulrich Helms (FWG)
Andreas-Dieter Iloff (AFD)
Andreas Schmidt (FWG)

 

Tochterunternehmen

Gemeinden im Landkreis Diepholz

Weitere Partner