Entsorgungsfahrzeuge der AWG unterwegs

Ratgeber von der AWG

| Reportage

Vogelberingung auf der Deponie Weyhe-Leeste

Deponien können in ihrer aktiven Phase eine Belastung für Flora und Fauna sein. Umso wichtiger ist es uns, die Fläche nach der Stilllegung wieder der Natur zu übergeben. In Zusammenarbeit mit der Vogelwarte Helgoland finden in Weyhe-Leeste seit Herbst Vogelberingungen statt, um die Flächen für eine Studie zu nutzen.

mehr lesen

| Reportage

Blog: Eine Deponie geht in Rente

In den kommenden drei Jahren dichten wir sechs Hektar Deponiefläche ab und bereiten die professionelle Rekultivierung vor. In diesem Blog möchten wir Sie auf diese Reise mitnehmen.

mehr lesen

| Ratgeber - Tipps zur Tonne

Frost in der Tonne

Sacken die Temperaturen wieder unter Null, kann es passieren, dass die Abfalltonnen aufgrund des festgefrorenen Inhalts nach der Leerung noch halbvoll sind. Um das zu verhindern, haben wir für Sie drei einfach umzusetzende Tipps.

mehr lesen

Kompost im Hintergrund und der Schriftzug "Wir lieben die Biotonne" im Vordergrund

| Ratgeber - Richtig entsorgen

Wertvolle Bioabfälle - Für uns und unsere Umwelt

Am 26. Mai ist der bundesweite "Tag der Biotonne". Mit diesem Tag soll auf die Relevanz der Trennung von Bioabfällen aufmerksam gemacht werden. Denn aus reinen Bioabfällen kann nachhaltige Energie in Form von Strom und Wärme sowie Kompost hergestellt werden.

mehr lesen

Gegenüberstellung renovierungsbedürftiges Zimmer und grüne Hecke, die geschnitten wird

| Ratgeber - Richtig entsorgen

Unser BagUp für Ihr Projekt!

Der BagUp ist unser neuer AWG-Entsorgungsservice für Baureststoffe und Restabfälle sowie Grünabfälle bis zu einer Menge von einem Kubikmeter im Landkreis Diepholz. Ideal für alle, die keine eigene Transportmöglichkeit haben.

mehr lesen